Katastrophenschutzübung

Magnitude 2024

Baden-Württemberg ist eine der sichersten Regionen in Deutschland. Damit das auch so bleibt, hat sich das Land mit einer Katastrophenschutzübung auf den Ernstfall vorbereitet. Für noch mehr Routine im Notstand. Für noch mehr Sicherheit im Land.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Magnitude

Die Katastrophenschutzübung „Magnitude 2024“ ist ein partnerschaftliches Projekt der EU, bei dem Einsatzkräfte vom 24. bis 26. Oktober 2024 ein Erdbeben der Stärke 6,9 im Großraum Karlsruhe geübt haben.

Die Schwerpunkte waren dabei:

  • Die Lokalisierung und Rettung verschütteter Personen.

  • Der Umgang mit Chemieunfällen.

  • Die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung.

Katastrophenschutzuebung Magnitude

Weitere Bilder der Internationale Großübung „Magnitude 2024“ finden Sie in unserer Mediathek.

Die Krisen der vergangenen Jahre zeigen: Der Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in Deutschland und in Europa steht vor großen Herausforderungen. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Und dies geht nur durch eines: üben, üben, üben. Dafür werden wir auch international stärker mit unseren europäischen Partnern zusammenarbeiten. Katastrophen machen ja nicht an der Staatsgrenze halt. Krisen kennen keine Grenzen.
Innenminister Thomas Strobl